Eine Bedingung für eine hohe Lebensqualität mit einem aktiven, erfüllten Tagesablauf ist eine regelmäßige erholsame Nachtruhe. Der Schlaf setzt nämlich nicht nur deine Müdigkeit zurück, sondern regeneriert deinen gesamten Organismus durch die Versorgung aller Zellen mit neuer Energie. Um diesen Prozess möglichst effektiv zu unterstützen, benötigst du neben einer ausreichenden Schlafdauer vor allem eine hohe Schlafqualität.

Durchgehender erholsamer Schlaf ist jedoch keineswegs selbstverständlich und es ist auch nicht so, dass in früheren Zeiten oder Gesellschaften die Menschen stets gesund und erholsam geschlafen haben. Schlafprobleme fallen durch die immensen Ablenkungen der heutigen Informationsgesellschaft zwar deutlich häufiger und stärker aus, durch den aktuellen Stand der Schlafforschung ist es jedoch möglich die Schlafqualität auf ein bisher unerreichtes Niveau anzuheben. Der perfekte Schlaf sorgt nicht nur dafür, dass du nachts durchschläfst und dich tagsüber ausgeruht fühlst, die wirkungsvollen Techniken verhelfen dir morgens energiegeladen, voller Motivationen und Lebenskraft zu erwachen und den Tag aktiv zu gestalten.

Im perfekten Schlaf nutzt du die Traumzeit um bewusst deine Ziele zu visualieren, Bewegungsabläufe für bestimmte Sportarten zu verinnerlichen, Kontakt mit dem Unterbewusstsein aufzunehmen oder einfach nur deine Hobbys und Wunschvorstellungen intensiv zu erleben. Dadurch erwachst du täglich mit neuen Erkenntnissen und Glücksgefühlen, und startest mit zusätzlicher Motivation deinen Tag.

Auswirkungen perfekten Schlafs

  • Geschärfte Konzentrationsfähigkeit
  • Gesteigerte Ausschüttung von Wachstumshormonen
  • Erhöhte Leistungsbereitschaft
  • Stabiles Immunsystem
  • Höhere kognitive Reserve
  • Keine Tagesmüdigkeit

Für die Vitalfunktionen des Körpers und für das Gedächtnis ist der Schlaf besonders wichtig. Im Schlaf werden unter anderem die Informationen des Kurzzeitgedächtnises in das Langzeitgedächtnis transferiert. Ist der Schlaf optimal, wird dieser Vorgang intensiviert. Zusätzlich wird das Gehirn während des Schlafs regelmäßig von unnötigen und überschüssigen Informationen befreit und entwickelt im Zusammenhang mit der verbesserten geistigen Aktivität eine höhere kognitive Reserve, was nachweislich zu einer erhöhten Resistenz gegenüber Demenzerkrankungen führt.

Gehe bewusst mit deinem Schlaf um – es ist das Fundament für Körper, Geist und Seele.